Welpenkinder halten Einzug ins neue Zuhause
· Laßt dem Welpen Zeit sein neues Zuhause zu erkunden
· Lauft keine langen Strecken. Auch wenn Ihr den Eindruck habt der Welpe möchte das und schafft es. Er würde Euch bis zum Umfallen folgen, da er Euch ja nicht verlieren möchte
· Wenn der Welpe sich von Euch entfernt oder einen anderen Hund interessant findet, dann...lauft nicht hinterher. Ihr seid dann immer der Verlierer. Der Hund findet das das ein tolles Spiel ist. Lauft einfach in die andere Richtung. Der Welpe wird Euch folgen!!!!!
· Ihr beginnt das Spiel und Ihr beendet das Spiel. Ihr seid der Rudelführer!
· Laßt Euch – auch in Zukunft – nicht vom Hund spazieren führen. Ihr bestimmt die Richtung und Tempo und nicht der Hund.
· Innerhalb der Familie immer die gleichen Kommandos geben
· Nehmt dem Welpen einfach mal den Fressnapf weg und gebt ihm den Napf aber sofort wieder, damit er lernt er braucht nicht bei Frauchen oder Herrchen seine „Beute“ verteidigen.
· Nehmt ihm auch mal das Spielzeug weg und gebt es ihm wieder. Es können Situationen auftreten wo Ihr schnell handeln müsst und der Hund es sich auch gefallen lassen muß
· Beobachtet Euren Welpen. Wenn er irgendwelche Anzeichen gibt, das er sein Geschäft erledigen muß, dann sofort zu einer Stelle bringen und ihn bei Erledigung kräftig loben. Grundsätzlich mit dem Welpen rausgehen nach dem Fressen, nach dem Schlafen und ca alle 2 Stunden. Wer einen Garten hat ist gut dran.
· Langhaarige Hunde bereits als Welpen mit einer „Babybürste“ jeden Tag kämmen, damit der Hund sich auch später ohne Probleme kämmen lässt. Schaut auch ruhig mal in die Ohren und in den Fang. Wichtig für eine Untersuchung beim Tierarzt
oben
|